Argumente zur Reinigung textiler Bezugsstoffe mit PS 1 Shampoo

Das Shampoo wird einmassiert , löst dabei den Schmutz und kristallisiert beim Trocknen aus , wobei der Schmutz im Rückstand eingeschlossen wird . Shampoo und Schmutz können leicht ausgebürstet und abgesaugt werden .
Durch das Reinigen erhalten die Stoffe wieder Leuchtkraft und Glanz erst wenn man ein verschmutztes und ein gereinigtes Möbel nebeneinander stellt wird der Unterschied richtig sichtbar .
Für Demonstrationen empfiehlt es sich , eine verschmutzte Textilfläche in der Mitte abzukleben nd nur eine Hälfte zu reinigen . Zwischen den beiden Seiten ist ein deutlicher Unterschied zu sehen , besonders wenn die gereinigte Fläche noch nass ist.
Das Demonstrieren des Auskristallisierensist etwas problematisch , weil der Schaum ziemlich lange zum Trocknen braucht ! Falls Demonstration doch durchgeführt wird : gut aufschäumen (am besten mit Maschine) ; falls mit der Hand aufgeschäumt wird , etwa eine Minute lang absitzen lassen und erst dann eine Schaumprobe in eine Glasschale geben !
Prinzipiell könnten mit dem Polstermöbelreinigungsgerät auch andere Shampoo verarbeitet werden , das PS !-Shampoo hat aber gravierende Vorteile .

Vorteile des PS 1-Shampoos

hervorragende Reinigungsleistung
sehr hohes Schäumvermögen
geringer Verbrauch
trocknet zu einem kristallinem Rückstand , der leicht
ausgebürstet und abgesaugt werden kann
pH - Neutral
enthält keine Bleichmittel oder optischen Aufheller

Nachteile - Gefahren der Nassreinigung -" Sprühextraktion "

Vlies oder Schaumstoff wird durchnässt Feuchtigkeitsrückstände können Schimmelbildung und Geruchsbelästigung verursachen
Knöpfe und Klammern aus Metall verursachen bei Kontakt mit Feuchtigkeit Rostflecken
Imprägniertes ( lackiertes ) Holz kann ausbluten